Merlot ist eine rote Rebsorte, deren Name vermutlich von dem französischen Wort „merlot“, der Verkleinerungsform von „merle“ (Amsel) kommt.
Der aus dieser Rebsorte gewonnene Wein ist durchschnittlich körperreich und erinnert am Gaumen an rote Beeren.
Merlot ist momentan die weltweit am meisten angebaute rote Rebsorte.
Organoleptische Eigenschaften: Eine für den Weinbau im Friaul grundlegende Rebsorte aufgrund ihres durch den Boden und das Klima bedingten speziellen Charakters und ihrer besonderen Feinheit. Der in Corona angebaute Merlot ist in seiner Art einmalig.
Von rubinroter Farbe mit kräftigen violetten Schattierungen, leicht weinig mit fruchtigen Noten von Himbeeren und Waldbeeren und einem charakteristischen Anklang an Veilchen. Warmer, trockener Geschmack mit milden Tanninen.
Serviervorschlag: Suppen, Bratengerichte von Geflügel und rotem Fleisch, vor allem Kaninchen.
- Rebsorten: 100% Merlot
- Alkohol in vol. %: 13,5
- Reberziehung: Guyot
- Stockdichte: 5500
- Weinbereitung: Etwa 10-12 Tage Maischegärung bei 25-26°C.
- Ausbau: 8 Monate auf der Hefe
- Reifung: Weitere 3 Monate in der Flasche
- Serviertemperatur: 16°-18°C