Pinot Bianco entstand durch eine Mutation aus dem Pinot Nero. Die Weine, die im Friaul aus diesen Rebsorten bereitet werden, sind besonders delikat und raffiniert und für die echten Kenner des Friauls.
Organoleptische Eigenschaften: Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Elegante blumige Noten verbinden sich mit denen von grünem Apfel und Aprikose; das Bouquet entwickelt sich weiter mit Noten, die an reife Früchte, Mandeln und Kräuter erinnern.
Serviervorschlag: Vorspeisen, kräftige Gemüsesuppen, Fischgerichte, überbackene Weinbergschnecken.
- Rebsorten: 100% Pinot Bianco
- Alkohol in vol. %: 13,5
- Reberziehung: Guyot
- Stockdichte: 4500
- Weinbereitung:
Mazeration: Hülsenmaischung bei niedriger Temperatur.
Klärung: statisch bei niedriger Temperatur.
Gärung: 12 Tage im Edelstahltank. - Ausbau: 6 Monate auf der Hefe
- Reifung: Weitere 2 Monate in der Flasche
- Serviertemperatur: 10°-12°C